Ich,über meine Arbeiten:
Ich suche in meinen neueren Bildern so etwas wie einen „magischen“ Raum .Der entsteht durch eine dünne,diffuse Untermalung mit einer erzählerischen Ebene.Darüber lege ich dann an manchen Stellen eine krasse,abstrakte Übermalung.Die Übermalung(der Kontrast) soll sich aber gleichzeitig harmonisch in das Bild einfügen,was sehr schwierig ist und eigentlich ein Widerspruch ist.Allgemein suche ich meist in meinen Bildern etwas Wdersprüchliches oder Unmögliches.
Me,about my works:
I am looking for something like a „magical space“ in my newer pictures.This is created by a thin,diffuse underpainting with a narrative layer.In some places,i then apply a stark,abstract overpainting.At the same time,the overpainting (the contrast) should blend harmoniously into the image,which is very difficult and actually a contradiction.In general,i’m looking for something contradictory or impossible in my paintings.

Kuratoren-Team aus der Schweiz 2025 über mein Bild „Das Dorf“:
„Das Gemälde verkörpert gleichzeitig verschiedene Ebenen und orchestriert ein ruhiges Strassenbild mit Unterbrechungen,die parallele Realitäten suggerieren.Die lineare Perspektive und die zarte Aechitekturzeichnung setzen eine klare räumliche Ordnung,während die schwungvollen violetten Pinselstriche,die scharfen Sternsymbole und eine entschiedene schräge Linie diese Ordnung in überlappende Ebenen aufbrechen-Erinnerung ,Geste und Symbol.Diese Spannung zwischen Struktur und Unterbrechung verleiht der Komposition Dynamik und lenkt den Blick durch die Szene.Die zurückhaltende lila-rosa Farbpalette erzeugt eine gedämpfte,dämmrige Stimmung und kleine Hinweise wie die „Rossini“-Schaufensterfront und „Cafe Helene“ vertiefen den erzählerischen Sinn.Konzeptuell ist das Spiel zwischen flachen Symbolen und zurückhaltendem Raum stark und die Ausführung balamciert Kontrolle und Spontanität-ein ansprechendes,zum Nachdenken anregendes Ergebnis“
Curator-team from Switzerland 2025 about my painting“The village“:
The painting compellingly embodies „Different levels at the same time“,orchestrating a quiet streetscape with interruptions that suggest parallel realities.The linear perspective and delicate architectural drawing set a clear spatial order,while the sweaping violet brushstrokes,crisp star icons,and a decisive oblique line fracture that order into overlapping layers-memory,gesture and symbol.This tension between structure and disruption gives the composition momentum and directs the eye through the scene.The restrained lilac-rose palette establishes a hushed,twilight mood,and small cues like the „Rossini“ storefront and „Cafe Helene“ deepen the sense of narrative.Conceptually,the play between flat symbols and receding space is strong,and the execution balances control with spontaneity-en engaging,thought-provoking result.“

Jutta Meyer zu Riemsloh (Kunsthistorikerin) auf Instagram 2025 über mein Bild „Tulpen und Pferde“:
„Dieses Werk vereint zwei Bildwelten,die gegensätzlicher kaum sein könnten-und genau darin liegt der Zauber.Markus Laforsch schafft es ,mit kraftvoller Farbigkeit und feinem Gespür für Komposition neue Bedeutungsräume zu eröffnen.Ausdrucksstark,vielschichtig,ganz Markus Laforsch.“
Jutta Meyer zu Riemsloh(art historian) on instagram 2025 about my work „Tulips and horses“:
„This painting unites two seemingly opposite visual worlds-and that’s exatly where its magic lies.Markus Laforsch masterfully blends bold colors with a sensitive sense of composition,opening up new layers of meaning.“A signed,unique piece-expressive,multilayered,unmistakably Laforsch“
